Entstehungsgeschichte
ZurückKerndaten
Schon von den Ägyptern und Römern eingesetzt, wird Zement nach seiner Entdeckung durch Louis Vicat Anfang des 19. Jahrhundert ein technisches Produkt.
Rückblick :

1796 : James Parker patentiert das Brennverfahren von Kalktonstein der Insel Sheppey und nennt seinen schnellen hydraulischen Kalk "Romanzement"
1802 : Smith, Boulogne-sur-Mer, Frankreich, "Gipszement"
1817 : Theorie der Hydraulizität, Louis Vicat, Frankreich
1822 : Rosendale, New York, USA
1828 : Lamé et Clapetron, St. Petersburg, Russland
1832 : Gariel et Garnier, Vassy, Frankreich
1833 : Niel, Belgien
1836 : Hyppolite de Villeneuve, Frankreich
1842 : Capitaine Breton, Porte de France in Grenoble, Frankreich, Gesteinsvorkommen, aufgenommen von Louis Vicat
1846 : Dupont et Demarle, Boulogne-sur-Mer, Frankreich
1855 : Dumas et Berger, Valentine, Marseille, Frankreich
1875 : Joseph Vicat, La Pérelle, Frankreich